Letzten Samstag war es endlich soweit: Die Funny Liners luden zur ersten Linedance-Beginner-Party ins TanzSportZentrum Schwarzenbek ein – und die Begeisterung war riesig!
Bereits am Vormittag trafen sich die Organisatoren im TSZ, um die Räumlichkeiten festlich herzurichten und die Tische für die Gäste vorzubereiten. Um 16:00 Uhr öffneten sich dann die Türen für über 100 tanzfreudige Besucher, die sich im Vorfeld bei den Trainern Christin und Meik Hoffmann angemeldet hatten.
Mit flotter Musik von Meik füllte sich die Tanzfläche schnell. Die abwechslungsreiche Musikauswahl – mal schnelle, mal ruhigere Tänze – kam bei allen hervorragend an. Ob Einsteiger oder erfahrene Tänzer, jeder hatte seinen Spaß und genoss die großartige Atmosphäre.
Neben der Tanzfläche überzeugte auch die Location: Die Gäste lobten nicht nur die schöne Gestaltung des Saals, sondern auch die fairen Getränkepreise. Kein Wunder also, dass die Zeit wie im Flug verging! Viele waren überrascht, als um 21:00 Uhr das letzte Lied gespielt wurde, und fragten direkt, wann die nächste Party stattfindet.
Fazit: Die erste Linedance-Beginner-Party war ein voller Erfolg – und eine Fortsetzung ist definitiv gewünscht!
Am 18. Januar 2025 fand in der Aula des Schwarzenbek-Gymnasiums der Neujahrsempfang der Stadt Schwarzenbek statt – und wir hatten die große Freude, an diesem besonderen Abend mitzuwirken.
Neben den Sternsingern und der Band von Nick March trugen auch wir zur gelungenen Atmosphäre bei: Unsere beiden Hip-Hop-Gruppen, unter der engagierten Leitung von Bärbel Decker, begeisterten das Publikum mit ihren dynamischen und energiegeladenen Auftritten. Die jungen Tänzerinnen erhielten für ihre eindrucksvollen Choreografien viel Applaus.
In einem Interview mit Bürgermeister Herrn Lütjens hatte unser Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Radmann die Gelegenheit, den Anwesenden unser Vereinsleben näher vorzustellen.
Es war uns eine große Freude, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein.
Am gestrigen Donnerstag fand die jährliche Weihnachtsshow der Kids und Teens unserer langjährigen Tanzpädagogin Bärbel Decker statt. Erstmalig fand diese Veranstaltung aufgrund des großen Interesses der Familien der Kinder in der Aula des Gymnasiums statt. 450 Familienangehörige waren gekommen, um die 130 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 22 Jahren tanzen zu sehen und es war wieder eine besondere Show für Klein und Groß. In den letzten Wochen war die Aufregung deutlich zu spüren und es wurde geprobt und getanzt, was das Zeug hielt. Die Anstrengungen und die Aufregung der kleinen Tänzer:innen wurde mit einem riesigen Beifall belohnt und die
Helfende Hände gefunden !!!
Wie schon früher angekündigt, fand am 16.11.2024 eine gemeinschaftliche Gartenarbeitsaktion rund um das Vereinshaus statt. Mit großer Freude können wir berichten, dass sich 16 engagierte Mitglieder aus verschiedenen Tanzkreisen eingefunden haben, um an dieser Aktion teilzunehmen.
Die Teilnehmer haben gemeinsam das Vereinsgelände auf Vordermann gebracht, Unkraut gejätet, Hecken geschnitten und Blumenbeete gepflegt. Der Einsatz und die Zusammenarbeit aller Beteiligten waren bemerkenswert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Nach der Arbeit haben sich die Teilnehmer versammelt und auf das Geleistete mit einem Sekt angestoßen. An einem zusammengestellten Buffet mit Speisen und Getränken haben wir noch einige Zeit gemeinsam verbracht, beim Essen und Trinken, Klönen und Gesprächen.
Wir danken allen, die mitgemacht haben, für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Es war ein gelungener Tag, der nicht nur zur Verschönerung unseres Vereinshauses und Umgebung beigetragen hat, sondern auch den Gemeinschaftssinn gestärkt hat.
Zusammen können wir als Gemeinschaft wachsen und uns weiterentwickeln.
Schreiben Sie uns gerne Ihre Gedanken und Eindrücke zu dieser Aktion in die Kommentare mit dem Formular auf der Homepage. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Euer Vorstandsteam
Schon lange schlummerte in den “Minis” unseres TanzSportZentrums der Wunsch gemeinsam mit Volker Rosin auf der Bühne zu stehen
und zu seinen Liedern zu tanzen. In den wöchentlichen Trainingseinheiten der 3 bis 5-Jährigen ist die Musik des erfolgreichen Kinderliedermachers Volker Rosin ein Dauerbrenner. Das Lied
“Matze die Katze” ist dabei ein besonderer Ohrwurm, welcher die Kleinen nicht mehr auf den Stühlen hält. Dank des
hartnäckigen Einsatzes unserer Tanzpädagogin Bärbel Decker ging dieser Wunsch jetzt in Erfüllung:
Am Freitag, den 27.09.2024 durften unsere “Minis” bei dem alljährlichen Konzert des Kinderliedermachers in Schwarzenbek gemeinsam mit ihm auf der Bühne stehen und zu “Matze die Katze”
tanzen. Die Stimmung war großartig und unsere Minis haben die Bühne gerockt.
Wir sind so stolz auf EUCH!
Schreiben Sie uns direkt eine Mail:
oder schreiben Sie uns über das :
oder schreiben Sie uns per Post:
TSZ Schwarzenbek e.V.
Röntgenstraße 39
21493 Schwarzenbek
Wenn Sie Anregungen oder Fragen zum Tanzsportzentrum und dem Angebot haben nutzen Sie gerne unser Feedbackformular. Hier entlang...